• RA-5
  • pexels-marek-levak-2265488
  • RA-4
  • RA-3-Vorstand
  • RA-1

Klub Wiener Rechtsanwälte

RA-3-Vorstand

Geschichte des Klubs

Den Namen „Klub Wiener Rechtsanwälte“ erhielt die Vereinigung erst durch den Beschluss in ihrer außerordentlichen Generalversammlung vom 21.11.1951, in welcher im Zuge einer Statutenänderung unter anderen auch die Namensänderung beschlossen wurde.

 

Die Konstituierung des Klubs erfolgte nämlich bereits am 20.10.1948; damals lautete der Name des Vereines „Bund ehemalig politisch verfolgter Rechtsanwälte“.

Ueber-uns

Mitglied werden

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, verfolgt überparteilich den Zweck, den kollegial-kameradschaftlichen Geist seiner Mitglieder zu pflegen und ihnen in den Fragen ihrer beruflichen Betätigung und in der wirtschaftlichen Existenz helfend zur Seite zu stehen. Der Verein verfolgt die Ziele einer modernen zukunftsorientierten Rechtsanwaltschaft.

Klubabende

Termine: Um 19:00 Uhr an jedem 3. Donnerstag im Monat, es sei denn der Monatserste ist ein Donnerstag oder der 3. Donnerstag im Monat wäre ein Feiertag, dann ist der Klubabend am 4. (ist auch der Feiertag, am 5.) Donnerstag im Monat.

 

Ort: Hotel Sacher, Philharmoniker Straße 4, 1010 Wien
Klubmenü mit 3 Hauptspeisen zur Auswahl:
3-Gänge für EUR 46,00 bzw. 2-Gänge für EUR 40,00 pro Person inklusive nicht alkoholischer, eingestellter Getränke.

 

Ablauf: Der Klubabend beginnt mit dem gemeinsamen Abendessen, danach folgt ein Impulsreferat (rund 20 Minuten) samt anschließenden Fragen und Diskussion. Dann folgen die Berichte aus dem Ausschuss sowie dem
Disziplinarrat der Rechtsanwaltskammer Wien und zur Sobranje. Mit dem Punkt „Allfälliges“, zu dem die Klubmitglieder aus ihrem Berufsalltag den anderen Wissenswertes berichten, endet der Klubabend meist gegen 22:00 Uhr.

 

Schnuppern: Wer als in Wien eingetragene Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt oder Rechtsanwaltsanwärterin oder – anwärter den Klub Wiener Rechtsanwälte kennenlernen möchte, ist herzlich zu einem „Schnupper-Klubabend“ eingeladen, auch zum Abendessen auf Klubkasse. Dazu reicht ein einfaches e-Mail an Thomas Egerth,  oder an Gerald Mair, oder an eines unserer Klubmitglieder.

pexels-marek-levak-2265488